Wissen erschließen mit Open Source Software „Solr“
Die exponentiell steigende Informationsmengen, heterogene Informationssysteme und nicht zuletzt der Kostendruck sind die Herausforderungen des Wissensmanagements. Es ist daher nicht weiter verwunderlich, dass immer mehr Unternehmen auf intelligente und fehlertolerante Suchtechnologien zur Informationserschließung setzen.
Dabei kommt immer öfter der Open Source Suchserver „Solr“ zum Einsatz. Die Wirtschaftlichkeit, Herstellerunabhängigkeit, Offenheit der Software, Verfügbarkeit bezahlbarer Expertise, „state-of-ther-art“ Technologie machen Solr für Unternehmen attraktiv.
Solr kann in bestehende Unternehmensportale integriert werden und unterschiedliche, heterogene Informationssysteme (z. B. E-Mail-Archive, CRM, ERP, DMS, Dateiablagen) durchsuchbar machen – und das unter Berücksichtigung der Zugriffsrechte. Die Fehlertoleranz, ausgeklügelte, anpassbare Relevanzberechnung, die Funktionen „Meinten Sie…?“, „ähnliche Dokumente anzeigen“, Auto-suggest und viele andere unterstützen Benutzer bei der Wissenserschließung – schnell und präzise.
Mehr über Solr: Apache Solr
Newsletter
Anmelden |