Apache Solr – Facetten mal anders: Produktbewertungen
Von Amazon bis Zalando – fast alle E-Commerce Sites setzen auf Produktbewertungen.
Aufgrund der oft großen Produktmengen, der Vielzahl an Bewertungsmöglichkeiten sowie der geforderten hohen Performance können hier Ansätze auf Basis herkömmlicher SQL-Datenbanken Schwierigkeiten bereiten.
Abhilfe kommt aus einer zunächst vielleicht unerwarteten Richtung:
Apache Solr und dessen Facet-Queries.
Herkömmlicher Einsatz von Facetten
Beim herkömmlichen Einsatz werden zu Suchergebnisse mittels Facet-Queries, bzw. Facetten vorhandene Gruppen buw. Kategorien angezeigt.
Dies wird bei der Suche auf Web-Sites üblicherweise genutzt, um dem Anwender die Möglichkeit zu geben, Suchergebnisse komfortabel weiter einzugrenzen und schnell zu den gewünschten Ergebnissen zu navigieren.
Nebenstehend ist ein typisches Beispiel für den Einsatz von Facetten mit Apache Solr auf einer großen E-Commerce Site.
Eine Suche nach „T-Shirt“ liefert im Beispiel jede Menge Facetten. Diese können nun vom Kunden genutzt werden, um die ursprünglich große und wenig spezifische Treffermenge schnell auf die eigentlich gewünschten Produkte einzugrenzen.
Apache Solr Produktbewertungen mit Facetten
Facetten für Produktbewertungen
Aber auch Produktbewertungen lassen sich als gruppierbare Daten – also Facetten – verstehen:
Viele Benutzer bewerten ein Produkt mit z.B. 0 – 5 Sternen. Dadurch ergeben sich Gruppen (n Benutzer vergeben einen Stern, m Benutzer vergeben zwei Sterne, usw.), die sich als Facetten zu einem Produkt abfragen und entsprechend grafisch aufbereitet darstellen lassen.

Newsletter
Anmelden |
