Solr 4.3 – ein kleiner Ausblick / Neuer Artikel der Blogserie “Neuerungen rund um Solr”
Obwohl erst ca. 20 Prozent der geplanten Features bzw. Bug Fixes für die Solr Version 4.3 umgesetzt sind, lässt sich doch bereits jetzt sagen, wo die Reise hingehen wird. Natürlich werden viele Erweiterungen und Verbesserungen an der SolrCloud und an den Search-Basis-Komponenten in die neue Version einfließen. Ich möchte aber in meinem Blog einige wertvolle Erweiterungen an DataImportHandler und ResponseWriter kurz vorstellen.
DataImportHandler
Bei den Bug Fixes und Erweiterungen stechen folgende zwei Punkte aus der Masse heraus. Zum einem wird es eine Neuerung bei den Entity Prozessoren geben. Für die Version 4.3 ist geplant, dass ein PropertyEntityProcessor eingeführt wird. Damit ist es beispielsweise möglich, Meta-Informationen zu einzelnen Dokumenten in Property Dateien zu speichern, und sehr einfach mittels DIH zu indexieren.
Eine weitere wichtige Neuerung ist die Einbindung von Loggern in den DataImportHandler. Somit kann man während der Indexierung Informationen sammeln und anschließend auswerten, um möglichen Problemen auf die Spur zu kommen. Hierfür wird der ScriptTransformer erweitert, so dass dem Script neben den eigentlichen Daten noch weitere Klassen zur Verfügung stehen, wie der Logger.
function(row, context, logger) { //script code } |
ResponseWriter
Bei den ResponseWritern wird es ebenfalls eine neue Implementierung geben. Wie im JIRA Ticket „SOLR-2419“ angedeutet, wird zukünftig eine Implementierung des OpenSearch Formates unterstützt. Dadurch ist es bald möglich, Solr in OpenSearch Applikationen zu integrieren.
Newsletter
Anmelden |