Lucidworks hat Fusion 1.2 veröffentlicht
Lucidworks, die Firma hinter dem Open Source Projekt Apache Solr, hat am 30.01.2015 eine neue Version ihres Produktes veröffentlicht. Fusion 1.2 ist kein weiteres Bug Fix Release, sondern ein weiterer Meilenstein von Fusion.
Neben den obligatorischen Bug Fixes, sind in dieses Release viele Optimierungen und Neuerungen eingeflossen.
Höhepunkte des Releases
- Der mit Fusion 1.1 eingeführte Windows Support wurde weiter verbessert
- Die Start Skripte wurden verbessert um unter anderem den JAVA Support zu verbessern
- Es gibt nun einen optionalen Registrierung –Prozess, wodurch Lucidworks gezielter bei der Fehleranalyse helfen kann
- Fusion unterstützt nun LDAP Authentifizierung bei der Nutzerverwaltung
- Es können nun mehrere Stopwortlisten bzw. Synonymlisten direkt im ZooKeeper bearbeitet werden
- Die Pipelines wurden verbessert und es sind neue Stages (query & index) hinzugefügt worden
- Zusätzlich zu den ca. 30 bestehenden Konnektoren sind Konnektoren für Solr, JIRA, Slack und ein Skript Konnektor hinzugekommen
- Die bereits existierenden Konnektoren wurden gefixt und verbessert und teilweise auf die Konnektor Plattform (ANDA) von Lucidworks gehoben
- Das Signals bzw. Aggregation Framework wurde verbessert und mit vielen neuen Funktionalitäten ausgestattet
- Das User Interface wurde intuitiver gestaltet
- Das Farbschema des User Interfaces wurde verbessert
Fazit
Mit dem neuen Release ist Lucidworks ein wirklich guter Wurf gelungen. Fusion 1.2 fühlt sich an wie ein fertiges, einsatzbereites Produkt und nicht wie ein Tool, welches man noch konfigurieren muss. Das merkt man auch am Feedback unsere Kunden. „Ein wirklich schönes Produkt!“ oder ähnliches ist in der vergangenen Woche an uns herangetragen worden.
Weiterführende Links
- Release Notes – https://docs.lucidworks.com/display/fusion/1.2+Release+Notes
- Lucidworks Website – https://lucidworks.com/product/fusion
Newsletter
Für den Newsletter anmelden und nichts mehr verpassen!
Anmelden |
Erfahren Sie mehr!